DIGITALE KOMPETENZEN AUFBAUEN UND VERBESSERN
Mach Dich digi::fit für Deinen neuen Job
Mit digi::fit entwickelst Du Deine digitalen Fähigkeiten weiter und verbesserst Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Auf unserer digitalen und interaktiven Online-Lern-Plattform vermitteln wir Dir kurz und knackig die wichtigsten digitalen Grundkenntnisse, die im Berufsleben immer wichtiger werden. Du erfährst, was du bereits gut beherrscht und in welchen Bereichen Du Dich noch verbessern kannst!
Dein persönlicher Lernplan richtet sich nach Deinen individuellen Stärken und orientiert sich an Fähigkeiten, die Arbeitgeber*innen im digitalen Zeitalter erwarten.
Während des gesamten Kurses wirst Du von erfahrenen Coaches online betreut.
DURCH DIE FÖRDERUNG MIT EINEM AVGS IST DIGI::FIT FÜR DICH KOSTENLOS.
digi::fit kann über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (kurz: AVGS) vom Jobcenter oder der Arbeitsagentur gefördert werden.
Voraussetzung ist, dass Du bei Deiner zuständigen Agentur für Arbeit bzw. Deinem zuständigen Jobcenter arbeitssuchend gemeldet bist. Wir informieren Dich gerne, wie Du einen AVGS erhältst!
digi::fit im Überblick

Online lernen

Abschlusszertifikat
Zum Abschluss erhältst Du ein anerkanntes Zertifikat als Nachweis deiner digitalen Fähigkeiten.

Persönliche Unterstützung
Ein persönlicher Lerncoach unterstützt dich telefonisch und per Chat während des gesamten Kurses

Kostenfreie Teilnahme
Volle Kostenübernahme durch das Jobcenter oder Agentur für Arbeit.
PERSÖNLICHEN digi::fit LERNPLAN HERUNTERLADEN!
Auf der digi::fit Lern-Plattform vermitteln wir Dir vielfältige digitale Themen, zum Beispiel
- Wie Du relevante Informationen online richtig suchst,
- Welche wichtigen digitalen Tools es im im Netz gibt,
- Wie Du Dich vor Viren und Cyberkriminalität schützt uvm.
Insgesamt sind es 25 Lerninhalte, die individuell auf Deine persönlichen Stärken zugeschnitten werden.
Du möchtest digital fit werden? Einfach das Formular ausfüllen und Deinen persönlichen digi::fit Lernplan herunterladen.

AZAV gefördert
digi::fit wird zu 100%
AZAV gefördert.

ZFU zertifiziert
Staatlich geprüft und
zugelassen.

Wissenschaftlich geprüft
In Zusammenarbeit mit der
HS Fresenius entwickelt.