Leitbild talent::digital GmbH.
Unser Ziel…
…ist es, unserer Teilnehmenden zu verantwortungsvollen, effizient arbeitenden und nachhaltig denkenden Fachkräften für die Wirtschaft in der Digitalen Welt auszubilden. Dabei richten wir uns an alle, die ihre digitalen Kompetenzen steigern möchten oder müssen. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der Integration von Frauen in die Digitalwirtschaft, weshalb unser Kurs explizit auch Frauen anspricht.
Insbesondere vermitteln wir…
…Fähigkeiten und Fertigkeiten auf Basis der Anforderungen der 21 digitalen Kompetenzen des DigComp 2.1 entsprechend der neuesten Technologien und Vorschriften. Diese Fähigkeiten sind dem aktuellen Arbeitsmarkt angepasst.
Unsere Grundsätze:
Personal
Wir setzen qualifiziertes und praxis-erfahrenes Personal in Leitung, Beratung und Verwaltung ein. Für das Personal wird eine laufende fachliche und pädagogische Fortbildung durchgeführt.
Räumliche Ausstattung
Unser Angebot findet ausschließlich online statt. Hier ist und wird die Attraktivität des Angebotes durch eine hohe und sich ständig verbessernde UX/UI gewährleistet. Eine fachliche Beratung und Begleitung ist ebenfalls online vorhanden.
Bildungsangebot
Potentielle Lehrgangsteilnehmende erhalten von uns eindeutige Aussagen zur geforderten Eingangsqualifikation bzw. den Lernvoraussetzungen. Sie werden von uns persönlich beraten, um ein teilnehmerorientiertes und sachgerechtes Lernen zu ermöglichen. Bei Angeboten der beruflichen Weiterbildung werden aktuelle Arbeitsmarkt- und berufliche Qualifikationsanforderungen berücksichtigt, sowie Praxisorientierung gewährleistet. Das Lehr- und Lernmaterial entspricht den fachdidaktischen Anforderungen und Standards. Allen Angeboten liegt ein didaktisch-methodisches Konzept zugrunde. Erwachsenengerechte Lern- und Erfolgskontrollen sichern den Unterrichtserfolg.
Kundenzufriedenheit
Kundenzufriedenheit ist ein wesentlicher Leitgedanke unserer Qualitätspolitik. Bei der Entwicklung unserer Bildungsangebote nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch – AZAV berücksichtigen wir die Lage und die Entwicklung des Arbeitsmarktes und unterstützen die Teilnehmenden bei der Eingliederung in den regulären Arbeitsmarkt.