DIGITALE Kompetenz: FIT am PC & im Internet! Jetzt dank Online Weiterbildung mit digi::fit.

IN NUR 4 WOCHEN MIT ONLINE-WEITERBILDUNG ZUM ZIEL

digi::fit ist eine umfassende Online Weiterbildung, mit der Du als Arbeitsuchende*r Deine Chancen am Arbeitsmarkt in nur 4 Wochen verbessern kannst.

digi::fit kann über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (kurz:  AVGS) vom Jobcenter oder der Arbeitsagentur gefördert werden. Voraussetzung ist, dass Du bei Deiner zuständigen Agentur für Arbeit bzw. Deinem zuständigen Jobcenter arbeitssuchend gemeldet bist. Wir informieren Dich gerne, wie Du einen AVGS erhältst!

Für die Teilnahme bei digi::fit benötigst Du einen PC oder Laptop mit Internetzugang.  Außerdem solltest Du per E-Mail erreichbar sein.

Dein persönlicher Lernplan richtet sich nach Deinen individuellen Stärken und orientiert sich an den digitalen Fähigkeiten, die Arbeitgeber*innen im digitalen Zeitalter erwarten.

Möchtest Du wissen, ob die digi::fit Weiterbildung von der Arbeitsagentur oder vom Jobcenter für Dich gefördert wird?

DIE VORTEILE DER ONLINE FORTBILDUNG AUF EINEN BLICK

Lernen online

Lerne wann Du willst und
wo Du willst!
Einfach und unkompliziert
und jederzeit flexibel.

Anerkanntes digi::fit Zertifikat

Erhalte unser anerkanntes Abschlusszertifikat, das Deine Chancen am Arbeitsmarkt erheblich steigert.

Lernen mit Spaß

Unsere digitale Lern-Plattform passt sich automatisch an Deine Bedürfnisse an. Sie verwandelt Wissensabfragen zu einem spielerischen Erlebnis.

Wissenschaftlich anerkannt

Digi::fit nutzt erprobte und bewährte Methoden. Unser Angebot wurde mit anerkannten Pädagogen und Wissenschaftlern entwickelt.

Direkt einsteigen

Durch die Förderung mit einem AVGS ist digi::fit für Dich kostenlos. Frage Deinen Berater im Jobcenter oder direkt uns!

Informiere dich jetzt über Online Weiterbildung mit AVGS

Die digi::fit Online Weiterbildung kann über einen Aktivierungs – und Vermittlungsgutschein (AVGS) vom Jobcenter oder der Arbeitsagentur gefördert werden.

DIGITALE WEITERBILDUNG VON ZUHAUSE. KOSTENLOS.

Let ́s get ....

Kommunikation per Messenger und E-Mail, sicherer Umgang mit dem Internet oder Erstellen von digitalen Dokumenten u.v.m. 

Solche digitalen Fähigkeiten werden in der heutigen Arbeitswelt erwartet. Daher werden entsprechende Weiterbildungen gefördert.  

Zudem werden zukünftig digitale Kompetenzen immer wichtiger. Dazu gehören auch der sichere Umgang mit Daten oder das Finden der richtigen Informationen im Netz

digi::fit ist Dein persönliches Trainingsprogramm, mit dem Du all diese Fähigkeiten spielerisch entwickelst. 

Steigere Dein digitales Selbstbewusstsein und mach Dich fit für neue Karriereperspektiven!

STARTE JEDERZEIT DEINE ONLINE FORTBILDUNG. FLEXIBEL UND INDIVIDUELL.

Die digi::fit Online Kurse starten jeden Montag und dauern 4 Wochen.

Persönliche Lernbegleitung: Während der gesamten Weiterbildungsmaßnahme sind wir immer online an Deiner Seite!

Mo. –Fr.: 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Lerncoaching

Dein persönlicher Lerncoach steht Dir während der Online Fortbildung telefonisch und
natürlich online zur Seite und unterstützt Dich auf Deinem Weg in die digitale Arbeitswelt!

Lernspiel

Wo liegen Deine Stärken? In einem unterhaltsamen Lernspiel erfährst Du, was Du bereits gut beherrscht kannst und in welchen digitalen Wissensbereichen Du Dich noch verbessern könntest!

Lernwelt

In einer individuellen Lernwelt entwickeln wir Deine digitalen Fähigkeiten gemeinsam weiter.
Nach Abschluss des digi:fit Kurses kannst du neue Karrierewege einschlagen und
selbstbewusst deine digitalen Kompetenzen präsentieren.

Zertifikat

Geschafftt! Am Ende des Kurses erhältst Du ein anerkanntes Zertifikat als Nachweis für
Deine digitalen Fähigkeiten.

DIGITALE WEITERBILDUNG VOM ARBEITSAMT BEZAHLT. DER KICK FÜR DEINE KARRIERE!

Die digi::fit Online Weiterbildung kann über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) vom Jobcenter oder der Arbeitsagentur gefördert werden. Vorausgesetzt, Du bist dort arbeitssuchend gemeldet.

Digitale Fähigkeiten spielerisch entwickeln.

digi::fit ist das perfekte Programm zur Weiterentwicklung Deiner digitalen Fähigkeiten!

AZAV gefördert

Die digi::fit Online Weiterbildung wird für Arbeitsuchende zu 100% AZAV gefördert.

ZFU zertifiziert

Die Weiterbildung ist staatlich geprüft und zugelassen.

Wissenschaftlich geprüft

digi::fit wurde in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Klaus Stulle von der Hochschule Fresenius entwickelt.

PC-UND IT-KOMPETENZ AUFBAUEN: WISSEN FÜR DIE PRAXIS!

Damit Du für Deinen Einstieg in die digitale Arbeitswelt startklar bist, haben wir unsere Online Weiterbildung nach DigComp 2.1 aufgebaut.

DigComp 2.1 ist das weltweit führendeModell für digitale Fähigkeiten. Es wurde von der Europäischen Kommission in Zusammenarbeit mit verschiedenen europäischen Universitäten entwickelt.

In den folgenden wichtigen Wissensbereichen lernst Du schon heute welche Trends, Entwicklungen und Fähigkeiten im Berufsleben von morgen wichtig sind:

• Informations-und Datenkompetenz
• Kommunikation und Kollaboration
• Erstellen von digitalen Inhalten
• Schutz und Sicherheit
• Lösung von Problemen

Nutze Deine Chance auf eine wirklich spannende und lehrreiche Weiterbildung –kostenlos und von zu Hause aus.

MACH DICH DIGI::FIT FÜR DEINEN NEUEN JOB

Der Lernplan richtet sich nach Deinen individuellen Stärken und orientiert sich an Fähigkeiten, die Arbeitgeber*innen im digitalen Zeitalter erwarten.

WIE STARTE ICH MEINE VOM JOBCENTER GEFÖRDERTE DIGITALE FORTBILDUNG?

1.

Spreche mit deinem Arbeitsvermittler.

2.

Rufe uns an oder nutze das Kontaktformular auf dieser Seite.

3.

Reiche unser Angebot bei deinem Arbeitsvermittler ein.

4.

Der AVGS für Deinen Kurs wird bewilligt.

5.

Wir schließen einen Weiterbildungsvertrag mit Dir.

6.

Du startest mit Deinem digi::fit Kurs.

DIE WICHTIGSTEN FRAGEN & ANTWORTEN ZU WEITERBILDUNG UND KOSTENÜBERNAHME

Um einen AVGS Gutschein zu erhalten, musst Du bei Deiner Agentur für Arbeit bzw. bei Deinem Jobcenter arbeitsuchend gemeldet sein.

Der Umfang der Maßnahme beträgt 80 Stunden und erstreckt sich über einen Zeitraum von etwa 4-5 Wochen.

digi::fit ist eine Online Fortbildung und vermittelt digitale Fähigkeiten. Du benötigst daher natürlich einen Computer mit Internetverbindung. Smartphone und Tablet (z.B. iPad) reichen NICHT aus. Auf dem Computer muss ein Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder einem anderen Hersteller installiert sein. Der Internet Explorer ist nicht geeignet. Du brauchst auch eine E-Mail Adresse, die du sicher nutzen kannst. Weitere Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind nicht notwendig.

Ruf uns einfach an. Während des gesamten Kurses wirst Du von erfahrenen Coaches betreut. Du erreichst Deinen persönlichen Coach ganz einfach über ein Chat-Fenster im Kurs.

Du erhältst ein persönliches ZFU Teilnahme-Zertifikat, das Deine Teilnahme an der digi::fit Online Weiterbildung bestätigt. Dieses Zertifikat kannst Du bei zukünftigen Bewerbungen einreichen.

Auf unserer Plattform vermitteln wir die wichtigen digitalen Grundkenntnisse, die im Berufsleben gefordert werden. Du lernst zum Beispiel wie eine Suchmaschine funktioniert, welche Möglichkeiten der Datenverarbeitung es gibt oder wie Du Dich und Dein System vor Viren und Cyberkriminalität schützen kannst.

Ja, das ist möglich. Für die Teilnahme fallen Kosten an, über die wir Dich gern informieren.

Quick-Check

Qualifizierst Du Dich für den digi::fit Online-Kurs?

Persönlichen digi::fit Lernplan herunterladen!

Auf der digi::fit Lern-Plattform vermitteln wir Dir vielfältige digitale Themen, zum Beispiel

  • Wie Du relevante Informationen online richtig suchst,
  • Welche wichtigen digitalen Tools es im  im Netz gibt,
  • Wie Du Dich vor Viren und Cyberkriminalität schützt uvm.

Insgesamt sind es 25 Lerninhalte, die individuell auf Deine persönlichen Stärken zugeschnitten werden.

Du möchtest digital fit werden? Einfach das Formular ausfüllen und Deinen persönlichen digi::fit Lernplan herunterladen.